Wir treffen uns am Mittwoch, 29. Juni von 15 bis 17 Uhr im Familien- und Generationenzentrum.
Am Freitag, 1. Juli, lernen Sie die "Inseln" des Alltags kennen und hinterfragen Gewohntes - damit Ihnen die Balance von Arbeit und Privatleben durch Loslassen gut gelingt.
Kommen Sie am Freitag, 8. Juli in die Sprechstunde zu Android, Apple und elektronische Patientenakte.
Zum Quartier im Jahnweg gehört das Mehrgenerationenwohnen ebenso wie das Kinderhaus und eine Infrastruktur, die einen Ort der Begegnung für die ganze Gemeinde bietet. Es gibt Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, zwei Einfamilienhäuser und 13 Einzelapartments. Das Kinderhaus verfügt über insgesamt 60 Krippen- und Kindergartenplätze. Seit Mai 2019 ist das Café "Süßes Eck" ein Treffpunkt für Jung und Alt. Eine Podologin und ein Allgemeinarzt kümmern sich um eine gute medizinische Versorgung. Ein Moderator ist Ansprechpartner für die Bewohner des Quartiers und koordiniert die Aktivitäten im Beratungszimmer und im Mehrzweckraum. Dort finden unter anderem Bildungs-, Beratungs- und Vernetzungsangebote für Familien, Veranstaltungen der Hausgemeinschaft und Angebote für Senioren statt. Zudem werden der Austausch zwischen den Generationen und das gemeinsame Miteinander gefördert.